Ausstellung

In unserer Praxis ist es zu einer schönen Tradition geworden wechselnde Ausstellungen von ortsansässigen Künstlern zu präsentieren. Wir möchten Ihnen Ein- und Rückblicke gewähren:

Unsere derzeitige Ausstellung wird Ihnen präsentiert von Dr. med. Ralph Müller

Dr. med. Ralph Müller, geb. 1960, stammt aus Markersbach. Er war über 30 Jahre als Kinder- und Praktischer Arzt in eigener Praxis in Schwarzenberg tätig.

In seiner Freizeit ist er seit vielen Jahren mit der Kamera unterwegs, um die Schönheit der Natur unserer erzgebirgischen Heimat festzuhalten und für Einheimische und Gäste sichtbar zu machen. Seine Fotos wurden bereits in mehreren Ausstellungen und bei Vorträgen gezeigt. Ein Teil befindet sich als Dauerleihgabe in den Fluren der Kliniken Erlabrunn.

Ralph Müller ist Autor des Buches „Wander- und Naturführer Westerzgebirge“.

Rückblick: Analoge Fotokunst in unseren Praxisräumen

In unseren Praxisräumen hatten wir kürzlich das Vergnügen, eine besondere Ausstellung zu präsentieren: Fotografien, die ganz ohne Hightech entstanden sind – mit Leidenschaft, handwerklichem Können und einem Blick für das Wesentliche.

Clarika Hunger (Markersbach), Dagmar Flemming (Schwarzenberg), Grit Klippel-Alich und Nadine Faber (beide aus Aue) sind nicht nur befreundet, sondern teilen auch seit vielen Jahren ein gemeinsames Hobby: die analoge Fotografie. Als Mitglieder des Fotokurses des Kulturbetriebs des Erzgebirgskreises widmen sie sich mit Hingabe der traditionellen Fototechnik – vom Belichten über die Entwicklung bis hin zur Vergrößerung auf klassischem Barytpapier. Ihre Werke zeigen eindrucksvoll, warum gerade Schwarz-Weiß-Fotografie durch ihre zeitlose Ästhetik besticht und in ihrer Qualität Bestand hat.

Die Ausstellung der verschiedenen Werke fand große Beachtung bei unseren Patienten und stellt eine erneute Abwechslung in unseren Räumen dar. Wir danken den Künstlerinnen herzlich für die beeindruckenden Einblicke und freuen uns, dass wir ihre Arbeiten in unserem Haus zeigen durften.

Clarika Hunger

Clarika Hunger geboren 1950 in Aue entfesselte ihre Kreativität während der Arbeit im Christlichen Jugenddorfwerk Annaberg. Gleich darauf im Jahr 1998 folgte ihre erste Ausstellung in der Kunstkneipe Petersburg in Scheibenberg, hier wurden namhafte Künstler, z.b. Ralf Alexander Fichtner, auf ihr aufmerksam. Es folgten zahlreiche Ausstellungen und auch Kunstpreise.

Clarika Hunger ist Gründungsmitglied der „Galerie der anderen Art" im Auer Rathaus, wo nicht nur ihre Kunstwerke zu finden ist,  sondern auch eine ständige u wechselnde  Ausstellung von Künstlern aus unserer Region.

Mit ihrem „ frechen Zeichenstift" der Kinderherzen höher schlagen lässt, ist sie seit Jahren eine Augenweide bei allen Menschen, die Buntes u viel Farbe lieben. Egal was es ist, es wird bemalt, Wände, z.b. in der Kita „Löwenzahn" Markersbach,  Möbel, groß oder klein und vieles mehr. Holzreste werden zu kunterbunten Bauklötzen, die die Kinder nicht mehr aus der Hand legen möchten. Jedes Ihrer kleinen Kunstwerke ist einmalig u wird es nicht 2x geben.

Viel Spaß beim Entdecken der einzigartigen Unikate von Clarika Hunger

Olaf Wolfram

Mein Name ist Olaf Wolfram, ich bin 1969 im Erlabrunn geboren und lebe seit dem hier in Schwarzenberg. Ich arbeite als selbständiger Fotograf und Grafikdesigner, wobei meine arbeitstechnischen Schwerpunkte auf Hochzeitsfotografie, Portraitfotografie, Sportfotografie und der journalistischen Fotografie liegen.

Meine Begeisterung für die Natur verdanke ich den zahllosen Streifzügen durch unsere Felder und Wälder, welche mein Opa als Kind mit mir unternahm. Mit meiner ersten kompakten Digitalkamera, einer Nikon Coolpix 880 entdeckte ich im Jahr 2000 meine Leidenschaft zur Fotografie. Natürlich lagen die Motive in der Natur von Anfang an im Hauptfokus meines Interesses. Durch den recht ordentlichen Makrobereich der Kamera, konzentrierte ich mich mehr und mehr auf die kleinen Dinge, welche man mit bloßem Auge gar nicht wahrnimmt. Doch recht schnell stieß ich an die Grenzen der Kamera, so dass ich seit dem mit digitaler Spiegelreflex-Technik von Canon arbeite.

weitere Austellungsrückblicke finden Sie in unserem

Archiv

©2025 - Zahnarztpraxis Beierlein